• Interview des „Bürgertreffs“ bei Radio Corax

    Interview des „Bürgertreffs“ bei Radio Corax

    Am 11.08.2020 gaben Anna Manser, Geschäftsführerin der Halleschen Jugendwerkstatt und Thomas Makrinus, Sozialarbeiter im Bürgertreff Landsberger Straße, dem Freien Radiosender Corax…

  • Unterstützung für hallesche Grund- und Förderschulen

    Unterstützung für hallesche Grund- und Förderschulen

    Langzeitarbeitslose erhalten Arbeitsvertrag als Schulbegleiter/Verkehrslotsen Seit Januar 2020 werden durch die Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH Schulbegleiter/Verkehrslotsen eingestellt. Der Einsatzort sind verschiedene Grund-…

  • Informationen zum Regelbetrieb ab dem 27. August 2020

    Informationen zum Regelbetrieb ab dem 27. August 2020

    Sehr geehrte Eltern,   in diesem Link finden Sie die aktuellen Informationen des Landes Sachsen-Anhalt zum Regelbetrieb ab dem 27. August…

  • Rundbrief an alle interessierten Bürger*innen

    Rundbrief an alle interessierten Bürger*innen

    Liebe Mitmenschen unserer (Stadt)-gesellschaft, wir bitten Sie heute um Ihre Unterstützung. Unser Träger bekommt jedes Jahr viele Anfragen, Säuglinge und Kleinstkinder…

  • Pflegenester statt Heim

    Pflegenester statt Heim

    Die Betreuung von Kindern, die nicht in ihrer eigenen Familie aufwachsen können, soll zum Job werden. Was die Jugendwerkstatt plant. Link…

  • René Walther vom Rotary Club Halle zu Besuch in der Kinderschutzstelle

    René Walther vom Rotary Club Halle zu Besuch in der Kinderschutzstelle

    Trotz der heißen Temperaturen wurde am gestrigen Nachmittag das neue Piratenschiff im Garten der Kinderschutzstelle des SCHIRM-Projektes eingeweiht. Ermöglicht wurde der…

  • Informationen zur eingeschränkten Regelbetreuung

    Informationen zur eingeschränkten Regelbetreuung

    Liebe Eltern, hiermit informieren wir Sie zu den neuen Vorgaben für die eingeschränkte Regelbetreuung. Gleichzeitig erhalten Sie in der Einrichtung Ihres…

  • Die MUT-TOUR 2020 virtuell:

    Die MUT-TOUR 2020 virtuell:

    Die MUT-Tour ist eine jährlich stattfindende Fahrradtour für mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen. In diesem Jahr gibt es ein Corona-konformes…

  • Endlich dürfen wir wieder singen!

    Endlich dürfen wir wieder singen!

    96 Tage ohne Chor waren eine harte Zeit. Wir proben nun in kleinen Gruppen in unserem wunderschönen Garten. Neulich hat uns…

Zum Inhalt springen
nach oben springen