Stellenausschreibung Anleiter*in im Bereich der Holz- und Metallverarbeitung

    Die Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH sucht ab 01.10.2023 für den Bereich der Qualifizierung von Teilnehmern einer Arbeitsgelegenheit einen Anleiter*in.

    Zu den Aufgaben des Trainers gehören die fachliche Qualifizierung im Bereich der Holz- und Metallverarbeitung von Teilnehmern, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind. Diese Maßnahmen dienen der strukturellen Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.

    Vorrausetzung:

    – abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metall – und Holzverarbeitung

     (wünschenswert mit Ausbildereignung)
    – umfangreiche Kenntnisse in Holz -und Metallaufarbeitung
    – Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise
    – Kommunikationsfähigkeit
    – Einfühlungsvermögen mit Teilnehmern
    – Sicherheit im Umgang mit Ämtern und Behörden

    Wir erwarten:

    • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
    • Offenheit und positive Grundhaltung
    • fachliche Flexibilität
    • Teamfähigkeit
    • die bewusste, zielgerichtete und individuelle Unterstützung der Teilnehmer

    Wir bieten:
    • Fort- und Weiterbildung
    • Supervision
    • Fachberatung
    • Mitarbeitergespräche
    • ein professionelles und freundliches Team

    Arbeitszeit:
    • 35 Wochenstunden

    Gehalt:
    • dem öffentlichen Tarif (TVöD) angepasst

    Befristung bis 31.05.2024 (Weiterführung wird angestrebt)

    Kontaktaufnahme:
    Interessenten können sich ab sofort bei
    Herr Ronald Schütz
    Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH
    Große Steinstr. 75
    06108 Halle (Saale)

    schriftlich oder per mail an r.schuetz@hal-jw.de bewerben.

    Halle, 26.06.2023

    Skip to content
    nach oben springen