Kategorie: Aktuelles

  • „Verantwortung statt Strafe“ – Schülergericht startet in Halle-Neustadt

    „Verantwortung statt Strafe“ – Schülergericht startet in Halle-Neustadt

    Mit einem feierlichen Auftakt im Jugendtreff Halle-Neustadt fiel gestern der Startschuss für ein außergewöhnliches Projekt: Unter dem Titel „Schülergremium Halle – Klartext“ entsteht in der Saalestadt ein Schülergericht, das Jugendlichen die Möglichkeit gibt, aktiv an der Aufarbeitung kleiner Straftaten mitzuwirken. „Peer-to-Peer“ heißt das Modell und statt zu verurteilen, geht es darum, zu verstehen – die…

  • Ein Fest der Vielfalt und Begegnung: Das Nachbarschaftsfest am 18. Oktober!

    Ein Fest der Vielfalt und Begegnung: Das Nachbarschaftsfest am 18. Oktober!

    Am 18. Oktober fand in Halle Neustadt ein besonderes Fets statt: Das große Nachbarschaftsfest! Die Passage 13 sowie weitere Teilnehmer brachten Menschen aus allen Ecken des Viertels zusammen – zum Feiern, Austauschen und gemeinsamen Erleben. Von 14 bis 20 Uhr verwandelte sich der Platz in ein lebendiges Zentrum voller Farben, Klänge und Geschichten. Der Duft…

  • Kreativität entfalten: Unser Keramik-Workshop

    Kreativität entfalten: Unser Keramik-Workshop

    Am 28. September fand in unserem Jugendtreff ein ganz besonderer Nachmittag statt, der ganz im Zeichen von Kunst, Gemeinschaft und Kreativität stand. Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr durften unsere Teilnehmerinnen an einem Keramik-Workshop teilnehmen, der von Umm Fares mit viel Geduld, Herzlichkeit und Erfahrung angeleitet wurde. Viele der jungen Frauen waren anfangs neugierig, aber auch…

  • Unserhayat – Mädchentreff „Miteinander Wachsen“

    Unserhayat – Mädchentreff „Miteinander Wachsen“

    Jeden Samstag öffnet unser Mädchentreff von 14 bis 18 Uhr seine Türen für Mädchen und junge Frauen zwischen 14 und 22 Jahren. Unter dem Motto „Miteinander Wachsen“ möchten wir ihnen einen geschützten Raum schenken, in dem du einfach du selbst sein kannst – ohne Druck, ohne Vorurteile. Bei uns haben die Mädchen die Möglichkeit, sich…

  • Gemeinsam unterwegs: Kanutour & Picknick an der Saale

    Gemeinsam unterwegs: Kanutour & Picknick an der Saale

    Am Samstag, den 13. September, machte sich unsere Mädchengruppe auf den Weg zu einem kleinen Abenteuer: eine dreistündige Kanutour an der Saale in Halle. Bei bestem Wetter paddelten wir gemeinsam den Fluss entlang, lachten viel und genossen die schöne Natur rund um die Saale. Nach der Tour ließen wir den Nachmittag mit einem Picknick auf…

  • Erlebnisreiche Sommerwoche beim Mädchencamp in Naumburg

    Erlebnisreiche Sommerwoche beim Mädchencamp in Naumburg

    Vom 20. bis 26. Juli fand unser Mädchencamp in Naumburg statt. Gemeinsam mit rund 20 Mädchen erlebten wir eine abwechslungsreiche Woche voller spannender Aktivitäten, Kreativität und entspannter Gemeinschaft. Auf dem Programm standen unter anderem Sommerrodelbahn, Minigolf, Bowling und eine Stadttour durch Naumburg. Neben sportlichen Unternehmungen wie einem Box-Workshop gab es auch inhaltliche Angebote, zum Beispiel…

  • Sommercamp 2025: Spaß, Spiele und Workshops in Dessau

    Sommercamp 2025: Spaß, Spiele und Workshops in Dessau

    Vom 2.–8. August 2025 erlebten 30 Jugendliche in der Jugendherberge Dessau ein unvergessliches Sommercamp mit Unserhayat! Eine Woche lang standen Spaß, Spiel und Lernen im Mittelpunkt. In Workshops wurden spannende Themen wie direkte und indirekte Kommunikation, Geschlechterrollen und Jugenddelinquenz behandelt. Kreative Aufgaben rund um Musik, Basteln und Teamarbeit sorgten für Abwechslung und stärkten das Miteinander.…

  • Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt beim CSD Burgenlandkreis

    Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt beim CSD Burgenlandkreis

    Auch unsere Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt nahm am 16.08.2025 am Christopher Street Day im Burgenlandkreis teil. In diesem Jahr fand der CSD in Naumburg statt und es nahmen etwa 600 Personen an dem Fest auf dem Marktplatz und der Demonstration teil. Neben aktivistischen und politischen Reden waren Dragshows sowie eine Artistik-Show zu sehen sowie unterschiedlichste Initiativen, Vereine,…

  • Sommerfahrt mit dem Labyrinth

    Sommerfahrt mit dem Labyrinth

    15 Kinder und Jugendliche fuhren mit 7 Betreuern nach Bad Münder. Sie wohnten in einem alten Fachwerkhaus mit großem Garten. Sie ritten, saßen am Lagerfeuer, schwammen, kletterten, fuhren Achterbahn, spielten Fußball und wanderten nachts. Dabei wurden sie gute Freunde. Die Sommerfahrt war für alle besonders, weil sie zusammen Spaß hatten.

Zum Inhalt springen
nach oben springen