Kategorie: Aktuelles
-
Das kleine Einmaleins für mehr Verkehrssicherheit und einen sicheren Schulweg
Am Donnerstag kam der Rabe ADACUS in unsere Kita. Das ist ein Programm für weniger Unfälle. Es macht Spaß und lehrt wichtige Regeln. Wir sangen und lernten richtiges Verhalten im Verkehr. Die Kinder bekamen ein Buch über Verkehr mit Käpt’n Blaubär. Das Buch kommt jedes Jahr vom Verkehrsministerium.
-
Einladung zum 1. Plenum für Ausstellung „Du hast Feierabend, ich hab‘ Suchtdruck.“
Am 11.07.2024 von 17 bis 20 Uhr treffen wir uns. Es geht um eine Ausstellung zum Thema Sucht. Wer sich für Suchtthemen interessiert, kann kommen. Wir wollen uns kennenlernen, über die Initiative „Konsumraumgeben“ und das Projekt „Du hast Feierabend, ich hab‘ Suchtdruck“ sprechen und das weitere Vorgehen planen.
-
Erdbeerzeit in der Kita Horizont
Dank einer großzügigen Spende vom Erdbeerprofi konnten die Kinder der Kita Horizont zum ersten mal so richtig pflanzen, gießen und beobachten. Gespannt wurde jeden Tag geschaut, ob die ersten Früchte der 50 Erdbeerpflanzen reif sind zum Naschen. Beim Ernten der süßen roten Erdbeeren, haben sich die Kinder gegenseitig unterstützt. Wir freuen uns auch noch die…
-
SCHIRM-Klausur
Die Mitarbeitenden vom SCHIRM-Projekt verbringen traditionellerweise jedes Jahr ein Juni-Wochenende auf Klausurtagung, um sich weiterzubilden, neue und alte Kolleg*innen besser kennenzulernen und teambildende Aktivitäten durchzuführen. Dieses Jahr ging es vom 14.06. – 16.06.2024 ins 100 km entfernte Halberstadt. Dort diente ein Seminarhotel am Rande der Stadt als Basis für den dreitägigen Bildungsausflug des SCHIRM-Teams. Am…
-
Wir gehören zusammen!
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Halleschen Jugendwerkstatt, wir laden Sie herzlich ein gemeinsam als Jugendwerkstatt-Team beim Stadtradeln anzutreten. Es kommt nicht auf Leistung an. Es kommt drauf an, dabei zu sein. Wenn Sie ein Fahrrad haben, und ein paar Kilometer beisteuern, sind Sie eine Unterstützung für unser Jugendwerkstatt-Team. Gerne können auch Ihre Freunde und Familienmitglieder,…
-
Die Universitäre-Labyrinthische Spiele 2024
Nachdem das Team vom Labyrinth im vergangenen Jahr die Flagge der labyrinthischen Spiele feierlich an Frau Pabst vom Sozialdienst der Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universitätsmedizin Halle übergeben hatte, übernahmen die Mitarbeiter*innen der Klinik zu unserer großen Freude den Staffelstab und luden am 20. Juni auf ihr großzügiges Gelände in der Julius-Kühn-Str.…
-
Der neue Newsletter ist da!
Wir, das Labyrinth, möchten euch mit unserem Wegweiser auf dem Laufenden halten. Hier ist nun also unsere Auflage für den Juli 2024. Schaut doch mal rein! https://hal-jw.de/bereiche/labyrinth/newsletter
-
Zählhäuser mit PATCH & WORK
Dank einer Spende an wunderschönen Stoffresten des PATCH & WORK konnte die Arbeitsgelegenheit NAHTstelle hunderte an Zählhäusern für hallesche Grund- und Förderschulen herstellen. Diese helfen allen Schulanfängern beim Zählen- und Rechnenlernen. Vielen lieben Dank an das Stoffgeschäft PATCH & WORK und auch an alle anderen Restespendern, ohne deren Hilfe unsere Arbeit weniger bunt wäre. Möchten…
-
1200 Kuscheltücher für das Elisabethkrankenhaus
Die Arbeitsgelegenheit NAHTstelle hat heute 1200 Kuscheltücher an Dr. med. Sven Seeger, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) übergeben. Mit diesen Kuscheltüchern begrüßt die Hallesche Jugendwerkstatt jeden neuen kleinen Erdenbürger der Stadt Halle (Saale). In der Arbeitsgelegenheit NAHTstelle stellen Frauen mit und ohne Migrationshintergrund kostenfrei kleine Nähwerke…