Neues aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement

Am 08.05.2025 konnten sich Einrichtungs- und Teamleiter*innen zum Thema „Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden“ weiterbilden.

Dieser Tag war Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Halleschen Jugendwerkstatt gGmbH, welches in Kooperation zwischen der AOK, der Geschäftsführung und dem Betriebsrat stattfindet.

In den letzten Jahren findet das Thema der psychischen Gesundheit immer mehr Beachtung. Aktuell erkranken jedes Jahr 30 % der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland an einer psychischen Erkrankung und die Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen steigen kontinuierlich an.

Nicht nur deshalb war es uns wichtig, diesem Thema einen Weiterbildungstag zu widmen. Ausgehend von einer Begriffsklärung der „psychischen Gesundheit“ konnten wir gemeinsam reflektieren, was uns im Allgemeinen und im speziellen Arbeitsumfeld stresst, welche Vulnerabilitäten aber auch Resilienzen es gibt. Über diesen bereichernden, kollegialen Austausch konnten wir zum Ende des Tages den Handlungsleitfaden „HERO zur Deeskalation von akuten emotionalen Krisen“ kennen lernen.

Alle Beteiligten waren sich am Ende einig, weiter am Thema dran bleiben zu wollen und nun sensibler zu sein für die eigene und die seelische Gesundheit von Mitarbeitenden. Ein großes Dankeschön geht an die Referentinnen, Frau Andrea Herz und Frau Anja Beck!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Zum Inhalt springen
nach oben springen