Am 07.07.25 war es endlich so weit: Wir konnten zusammen in den Urlaub fahren!
Wir – das sind 15 Kinder im Alter von 8 – 15 Jahren, 7 Mitarbeitende und eine Praktikantin der Familienhilfe des LABYRINTHs.
Unsere gemeinsame Reise führte uns auf einen Alpakahof in Bayern, auf dem wir fünf Tage lang nicht nur mit Alpakas, sondern auch mit Frettchen, Hunden, Ziegen, einem Steinadler, einer Katze, Ponys, Eseln, Eulen, vielen Spinnen und Fliegen und den Hofbesitzern, Andrea und Andy, zusammenlebten.
An dieses Zusammenleben mussten wir uns erst gewöhnen, weil alle Menschen und Tiere unterschiedliche Bedürfnisse mit sich brachten, die wir sehen und beachten lernen mussten. Aber schon nach den ersten zwei Tagen wuchsen wir zu einem guten Team, in dem selbst die zunächst furchterregend wirkenden Spinnen auf der Toilette irgendwie ihren Platz finden konnten. Wie jedes gute Team mussten auch wir Konflikte miteinander aushalten und lösen. Vielleicht konnten wir dadurch aber einiges über uns und die anderen lernen.
Auf dem Alpakahof konnten wir uns frei bewegen und die Tiere besuchen, streicheln oder füttern, wenn wir Lust darauf hatten. Auch das Trampolin im Garten durften wir jederzeit nutzen und beeindruckende Kunststücke kreieren. Sogar eine Alpakawanderung haben wir unternommen, bei der einige von uns ihr Lieblingsalpaka entdeckt und sich verliebt haben.



Nur am Abend brauchten die Tiere und der Hof ein wenig Ruhe. Und wir eigentlich auch. Deshalb haben wir in Gemeinschaft gekocht und uns zum Essen zusammengefunden, um danach gemütlicheren Aktivitäten, z.B. Kartenspielen oder Gesprächen am Lagerfeuer mit Stockbrot, nachzugehen. An einem der Abende haben wir eine Party gefeiert. Da gab es statt Ruhe Tanzchoreografien, Limbo und Spezi. Und eine Menge Spaß.
Für das ultimative Urlaubsgefühl haben wir einen Badeausflug in ein nahegelegenes Schwimmbad gemacht, in dem ausgiebig getobt, gerutscht und gesprungen wurde. Außerdem besichtigten wir eine größere Stadt in unserer Umgebung, Landshut, in der wir bummeln, Eis essen oder auf dem Spielplatz spielen konnten.
Trotz all der schönen Erlebnisse und neuen Erfahrungen, zog es uns nach fünf gemeinsamen Tagen und vier Nächten wieder nach Hause in unsere Heimatstadt, Halle. Der Abschied fiel nicht nur uns, sondern vor allem Andy und Andrea schwer, die uns für eine großartige Gruppe hielten, zu der wir in der gemeinsamen Zeit auch geworden sind.
Wieder in Halle angekommen, können wir die entstandenen Verbindungen, Beobachtungen, Erkenntnisse und Erfahrungen nun in unseren Alltag und unsere Familienhilfen tragen und langfristig von unserer Ferienfahrt profitieren. Wie schön, dass uns das möglich wurde!
Bei all ihren Förderern bedankt sich von Herzen
die Familienhilfe LABYRINTH.
