Ein Fest der Vielfalt und Begegnung: Das Nachbarschaftsfest am 18. Oktober!

Am 18. Oktober fand in Halle Neustadt ein besonderes Fets statt: Das große Nachbarschaftsfest! Die Passage 13 sowie weitere Teilnehmer brachten Menschen aus allen Ecken des Viertels zusammen – zum Feiern, Austauschen und gemeinsamen Erleben. Von 14 bis 20 Uhr verwandelte sich der Platz in ein lebendiges Zentrum voller Farben, Klänge und Geschichten.

Der Duft von frisch gebackener Pizza mischte sich mit exotischen Aromen aus der asiatischen Welt. Die kulinarischen Angebote spiegelten die kulturelle Vielfalt unserer Nachbarschaft wider: Ob syrische Spezialitäten, afrikanische Köstlichkeiten, deutsche Klassiker oder vegane Leckereien – für jeden Geschmack war etwas dabei! Die Essensstände wurden nicht nur zum Ort des Genusses, sondern auch zum Treffpunkt für Gespräche und neue Begegnungen.

Auf der Bühne sorgten verschiedene Programmpunkte für Unterhaltung und Nachdenklichkeit. Das Bühnen-Bingo brachte Spaß und Spannung, während die Live-Musik für rhythmische Momente und gute Laune sorgte. Besonders bewegend waren die Geschichten aus der Neustadt, die von ganz unterschiedlichen Menschen erzählt wurden. Wie hat sich die Stadt verändert? Wer hat mitgewirkt?
Die Besucher gaben auf der Bühne persönliche Einblicke in das Leben im Viertel – von Erinnerungen an die Kindheit über Erfahrungen mit Migration bis hin zu Visionen für eine gemeinsame Zukunft. Diese Erzählungen machten deutlich, wie vielschichtig und lebendig unsere Gemeinschaft doch ist.

Während die Kinder auf der Hüpfburg von Unserhayat ihren Spaß hatten, blieb den Eltern Zeit, in aller Ruhe das bunte Programm zu entdecken. Auch andere Spielstationen und kreative Angebote für sorgten für Spaß. Kinder konnten basteln, malen, spielen und einfach Kind sein – begleitet von einem sicheren und fröhlichen Umfeld. Das Lachen der Kinder und die Freude der Erwachsenen waren ein sichtbares Zeichen dafür, wie wichtig solche Feste für das soziale Miteinander sind.

Das Nachbarschaftsfest war nicht nur ein schöner Nachmittag – es war ein Ausdruck von Zusammenhalt, Offenheit und gelebter Vielfalt. Es zeigte, was möglich ist, wenn Menschen sich engagieren, ihre Talente einbringen und gemeinsam etwas auf die Beine stellen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden: an die Organisatoren, die Helfer, die Musiker, die Köchen, die Erzähler und alle, die mit ihrer Energie und ihrem Herzen dieses Fest möglich gemacht haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest – denn Begegnung ist der Anfang von Gemeinschaft!


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Zum Inhalt springen
nach oben springen