Kategorie: Allgemein

  • Der neue Newsletter ist da!

    Der neue Newsletter ist da!

    Wir, das Labyrinth, möchten euch mit unserem Wegweiser auf dem Laufenden halten. Hier ist nun also unsere Auflage für den Juni 2023. Schaut doch mal rein! https://hal-jw.de/bereiche/labyrinth/newsletter

  • Der neue Newsletter ist da!

    Der neue Newsletter ist da!

    Wir, das Labyrinth, möchten euch mit unserem Wegweiser auf dem Laufenden halten. Hier ist nun also unsere Auflage für den Mai 2023. Schaut doch mal rein! https://hal-jw.de/bereiche/labyrinth/newsletter

  • Kochen, Backen und Basteln im SCHIRM

    Kochen, Backen und Basteln im SCHIRM

    In den Osterferien veranstaltete das SCHIRM-Projekt für die innerhalb der sozialpädagogischen Familienhilfe betreuten Familien ein ganz besonderes Osterfest. Die Kinder und Eltern kochten zusammen mit dem SCHIRM-Team eine Nudelsuppe, welche draußen über offenem Feuer zum brodeln gebracht wurde. Zudem fragten sich die Kinder, wieso Plätzchen meist nur zu Weihnachten gebacken werden und wünschten sich Plätzchenbacken…

  • Wir sind dabei!

    Wir sind dabei!

    Am 6. Mai präsentiert sich auch das Labyrinth auf dem Markt zum 15. Halleschen Tag der Begegnung mit unserem Theater, der Zeitung IRRGARTEN und einem Stand, an dem wir erstmalig unseren „Flirtkurs“ vorstellen. An unserem Stand können alle Interessierten „höchst wissenschaftlich“ ihren Flirt- Typ bestimmen lassen. Eine einmalige Chance! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Der neue Newsletter ist da!

    Der neue Newsletter ist da!

    Wir, das Labyrinth, möchten euch mit unserem Wegweiser auf dem Laufenden halten. Hier ist nun also unsere Auflage für den April 2023. Schaut doch mal rein! https://hal-jw.de/bereiche/labyrinth/newsletter

  • Der neue Newsletter ist da!

    Der neue Newsletter ist da!

    Wir, das Labyrinth, möchten euch mit unserem Wegweiser auf dem Laufenden halten. Hier ist nun also unsere Auflage für den März 2023. Schaut doch mal rein! https://hal-jw.de/bereiche/labyrinth/newsletter

  • Projektstart „LIMA“:                                                                         ESF-Projekt zur Beratung und Unterstützung von Migrantinnen zu Arbeit und Berufseinstieg

    Projektstart „LIMA“:   ESF-Projekt zur Beratung und Unterstützung von Migrantinnen zu Arbeit und Berufseinstieg

    Mit dem Projekt „LIMA – Langfristige Integration von Migrantinnen in den Arbeitsmarkt“ gibt es in der Halleschen Jugendwerkstatt wieder ein Unterstützungsangebot für Frauen mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg in Beruf, Ausbildung und ganzheitliche Integration des Familiensystems.Bei uns erhalten die Frauen kompetente Beratung und niedrigschwellige, zeitnahe Unterstützung in allen relevanten Belangen. Dabei arbeiten wir auch eng…

  • Not in der Nähe – Ein MDR Kultur Radio Beitrag

    Not in der Nähe – Ein MDR Kultur Radio Beitrag

    Am 17.01.2023 lief der Radiobeitrag „Not in der Nähe: Risiken für Armut. Und Wege aus der Armut herauszukommen“ im Radio bei MDR Kultur. Zu Wort kamen unter anderem eine alleinerziehende Mutter von vier Kinder und Anna Manser (Geschäftsführerin der Halleschen Jugendwerkstatt gGmbH). Der Beitrag erregte eine starke Resonanz und spiegelt die aktuellen Probleme von Menschen…

  • Die NAHTstelle wünscht schöne Weihnachten

    Die NAHTstelle wünscht schöne Weihnachten

    Die letzten Tage nutzten die Teilnehmerinnen der AGH NAHTstelle um für sich und ihre Familien kleine Geschenke herzustellen. Es entstanden wunderschöne Lichttüten für die Feiertage. Diese Auszeit haben sich die Frauen wahrlich verdient: Nach zwei Jahren NAHTstelle wurden über 37.000 Nähwerke an über 70 soziale Einrichtungen der Stadt Halle (Saale) kostenfrei weitergegeben. Und das Beste…

Zum Inhalt springen
nach oben springen