Sommerfreizeit SCHIRM

Drei Sozialpädagog*innen des SCHIRM-Projekts waren mit Kindern und Jugendlichen aus der ambulanten Familienhilfe sowie junge Erwachsene aus der SCHIRM-Anlaufstelle vom 30.06.2025 bis 04.07.2025 in Bautzen zur Sommerferienfreizeit. Die Bleibe der Gruppe war ein Schullandheim am Rande von der Stadt Bautzen in der Nähe eines Stausees. Das Schullandheim selbst hatte eine bewegende Geschichte, indem es früher mal eine Grundschule für Kinder aus zwei Dörfern war, die durch den Stausee geflutet wurden. Umfunktioniert als Schullandheim bildet die Herberge nun einen perfekten Ort für größere Gruppen von Kindern und Jugendlichen, die von hier aus ihre Ausflüge in die Stadt Bautzen und ins Umland organisieren können. Ausgestattet mit diversen Tischtennisplatten, einem großem Garten mit Riesen-Schachbrett, einen Gruppenraum mit Klavier und einer Feuerstelle bildete diese Unterkunft für die Reisegruppe vom SCHIRM einen gemütlichen Ort für die erste Ferienwoche.

Neben einer Stadt- und Stauseerallye, Minigolf und etlichen Badeausflügen in dieser heißen Sommerwoche, gab es leckeres Essen in der Herberge und einmal auch im italienischen Restaurant, interessante Gespräche mit den Kindern und jungen Erwachsenen sowie viel Spiel und Spaß mit den Kindern aus der Familienhilfe und den Nutzer*innen der Anlaufstelle.

Es war eine sehr heiße jedoch vor allem schöne Woche außerhalb des gewohnten Alltags der Teilnehmenden. Viele Kinder und die jungen Erwachsenen haben oft zur selten die Gelegenheit oder die finanziellen Mittel für einen Urlaub oder Ausflug, weshalb diese Reise etwas Besonderes mit vielen neuen EIndrücken und Perspektiven war.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Zum Inhalt springen
nach oben springen