Weihnachtsbacken bei EDEKA

    Vor Weihnachten bekam das SCHIRM-Projekt ein großartiges Angebot von Herrn Adrian Mehlhorn, dem Geschäftsführer des EDEKA am Riebeckplatz. Er machte Frau Weise, der Bereichsleiterin des SCHIRMs, in einem Telefonat den Vorschlag für einen Nachmittag das Schäfer’s Cafe´ im EDEKA zu einer Plätzchenbackstation umzubauen, um dort mit den Kindern aus den ambulanten und stationären Hilfen vom SCHIRM-Projekt Plätzchen zu backen. Natürlich wurde dieses fantastische Angebot angenommen und an interessierte Kinder in den unterschiedlichen Hilfen weitergegeben, so dass sich 12 Kinder zusammenfanden, um gemeinsam mit ihren Betreuer*innen und Herrn Mehlhorn vor Ort im EDEKA zu backen. Von sehr motivierten Kids wurden so mit verschiedenen Förmchen Plätzchen ausgestochen, im Ofen gebacken und mit Zuckerguss, Schokolade und bunten Streuseln dekoriert. Am Ende konnten sich die Kinder etliche Tütchen voll mit ihren selbstgemachten Plätzchen nach Hause oder in die Wohngruppen nehmen, um sie entweder selbst zu genießen oder Freunden und/oder Familienmitgliedern zu schenken. Dieser Nachmittag im EDEKA war eine grandiose Aktion und ein spannendes Erlebnis für die Teilnehmenden, die ihren EDEKA mal aus einer ganz anderen Perspektive erlebten, in dem sie sonst im Alltag einkaufen gehen. Diese Idee war kein Zufall. Der EDEKA am Riebeckplatz unterstützt das SCHIRM-Projekt seit Jahren mit regelmäßigen Lebensmittelspenden, die für den warmen Mittagstisch in der Anlaufstelle im SCHIRM verwendet werden sowie Geldspenden, die aus dem Erlös von gesammelten Pfandbons am Pfandflaschenautomat im EDEKA hervorgehen.


    Beitrag veröffentlicht

    in

    von

    Skip to content
    nach oben springen