Kreativität entfalten: Unser Keramik-Workshop

Am 28. September fand in unserem Jugendtreff ein ganz besonderer Nachmittag statt, der ganz im Zeichen von Kunst, Gemeinschaft und Kreativität stand. Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr durften unsere Teilnehmerinnen an einem Keramik-Workshop teilnehmen, der von Umm Fares mit viel Geduld, Herzlichkeit und Erfahrung angeleitet wurde.

Viele der jungen Frauen waren anfangs neugierig, aber auch etwas aufgeregt, da sie zum ersten Mal mit Ton arbeiteten. Doch schon nach den ersten Minuten war die Unsicherheit verflogen. Mit einem großen Tisch voller Materialien, Schablonen und Werkzeugen sowie einer warmen, entspannten Atmosphäre wurde der Jugendtreff zu einem kleinen Kreativatelier, in dem jede Idee willkommen war.

Umm Fares begann den Workshop mit einer kurzen Einführung in die Grundlagen: Wie der Ton vorbereitet wird, wie man ihn formt und worauf man achten sollte, damit die Figuren stabil bleiben. Anschließend durften die Teilnehmerinnen direkt selbst Hand anlegen.

Zur Auswahl standen verschiedene Möglichkeiten: Figuren formen, z. B. kleine Tiere oder individuelle Motive, Schlüsselanhänger gestalten (als Geschenk oder Accessoire), Dekoration für Teetassen entwerfen – ein besonderes Highlight, das viele begeistert hat.

Wer wollte, konnte Schablonen nutzen, um sich an bestimmte Formen heranzutasten. Andere entschieden sich, eigene Ideen frei umzusetzen, wodurch ganz unterschiedliche und kreative Ergebnisse entstanden. Ob schlicht und elegant oder verspielt und detailreich – jede Arbeit war einzigartig.

Besonders schön war zu sehen, wie die Teilnehmerinnen sich gegenseitig inspirierten und unterstützten. Es wurde viel gelacht, Ideen wurden geteilt, und es entstand eine richtig angenehme und lebendige Stimmung.

Obwohl niemand professionelle Vorerfahrung hatte, entstanden beeindruckend schöne Keramikstücke, auf die die Teilnehmerinnen am Ende sichtlich stolz waren. Einige fertigten kleine Figuren, andere experimentierten mit Mustern oder kombinierten verschiedene Formen & Farben miteinander.

Nach drei Stunden voller Konzentration, Spaß und handwerklichem Arbeiten präsentierten die Mädels stolz ihre fertigen Werke. Solche Rückmeldungen zeigen uns, wie wichtig es ist, Räume für Kreativität und Gemeinschaft zu schaffen. Der Workshop war nicht nur eine Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren, sondern auch ein Ort zum Austausch, Lachen und Zusammenwachsen. Ein großes Dankeschön geht an Umm Fares für ihre liebevolle Anleitung und an alle Teilnehmerinnen, die diesen Nachmittag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Zum Inhalt springen
nach oben springen